Skip to main content
Energieerzeugung

Unterwegs mit eigener
Stromquelle

Inhalt

Wer längere Zeit autark an einem schönen Stellplatz verbringen möchte, braucht eine eigene Stromquelle, um die Bordbatterien jederzeit wieder nachladen zu können.  

Der Zeitpunkt, an dem ein Stellplatz wegen fehlendem Stromanschluss verlassen werden muss, ist abhängig vom Energieverbrauch der elektrischen Verbraucher, Batteriekapazität und den Möglichkeiten die Energiespeicher immer mit ausreichend Strom zu versorgen. 

Für den mobilen Einsatz konzipierte Solaranlagen sorgen umweltfreundlich für schonend und schnell geladene Batterien, so dass in diesen immer genügend Reserven in den Bordbatterien zur Verfügung stehen. Lesen Sie, welche Solaranlagen zu welchen Reisegewohnheiten passen und wie das Nachladesystem für unbegrenzte Unabhängigkeit vom Landstrom dimensioniert sein sollte.

  • Solaranlagen und Zubehör
    • Büttner Dometic Solartechnik

      Optimal abgestimmte Solar-Komplettanlagen

    • Lilie campere-Solarmodule

      Optimaler Solarertrag durch Baukastenprinzip

    • Solara Solartechnik

      Perfekte Energiegewinnung für autarke Standzeiten

    • NLS Solartechnik

      Einfach autark unterwegs

      Mehr Informationen zu dem Themenbereich

      Hersteller in diesem Kapitel